top of page
Suche

Musik in Instagram-Videos – was Sie zum Urheberrecht unbedingt wissen sollten!

Instagram-Videos sind heute ein fester Bestandteil moderner Kommunikation und ein wichtiges Marketinginstrument. Ob Unternehmen, Selbstständige oder Privatpersonen – mit bewegten Bildern lässt sich Reichweite aufbauen, Emotionen transportieren und Aufmerksamkeit erzeugen. Doch gerade beim Thema Musik lauert eine oft unterschätzte Gefahr: das Urheberrecht.


Richterhammer als Symbol für Urheberrecht – Hinweis auf rechtliche Risiken bei Musiknutzung in Instagram-Videos.

Warum ist das Thema so wichtig?

Musik ist fast immer urheberrechtlich geschützt. Das bedeutet: Wer Songs oder Musikausschnitte ohne die erforderliche Lizenz in seinen Videos verwendet, begeht eine Urheberrechtsverletzung. Gerade bei größerer Reichweite kann dies schnell zu Abmahnungen und hohen Kosten führen.

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass „kurze Ausschnitte“ oder „bekannte Songs, die überall laufen“, unproblematisch seien. Das ist falsch. Auch wenige Sekunden eines geschützten Musikstücks können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.


Was darf verwendet werden?

Um rechtlich sicher zu bleiben, sollten Sie ausschließlich:

  • Lizenzfreie Musik nutzen

  • Von Instagram bereitgestellte Sounds verwenden (Ohne Gewähr)

Mit diesen Möglichkeiten sind Sie auf der sicheren Seite und vermeiden unnötige Risiken.


Wo finde ich lizenzfreie Musik?

Es gibt zahlreiche Plattformen, die lizenzfreie oder kostengünstige Musik mit entsprechender Nutzungserlaubnis anbieten. Diese sind speziell für Social Media, YouTube oder andere Online-Plattformen gedacht und können bedenkenlos verwendet werden.

Beispiele:

  • Kostenlose Musikbibliotheken für den privaten oder kommerziellen Gebrauch

  • Bezahlplattformen mit professioneller Musik inklusive Nutzungsrecht

So sparen Sie sich Ärger, Zeit und hohe Kosten – und können sich voll und ganz auf Ihre Inhalte konzentrieren.


Fazit

Wer Videos auf Instagram veröffentlicht, sollte beim Thema Musik immer vorsichtig sein. Bekannte Songs ohne Lizenz einzusetzen, kann teuer werden und im schlimmsten Fall rechtliche Schritte nach sich ziehen. Mit lizenzfreier Musik oder den offiziellen Sounds von Instagram sind Sie dagegen auf der sicheren Seite.

Kommentare


bottom of page